Elena Bauer

Elena Bauer (sie/ihr) ist 1991 in Sibirien geboren und im Schwabenland aufgewachsen. Sie machte 2022 ihr Regie-Diplom an der Filmakademie Baden-Württemberg und studierte zuvor Allgemeine Rhetorik und Philosophie an der Uni Tübingen, wo sie 2016 in ihrer Bachelorarbeit die Möglichkeiten von 360-Grad-Kameras im Dokumentarfilm und deren Einfluss auf Regie und Publikum erforschte.

Sie ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK) und dem Verband für Film- und Fernsehdramaturgie (VeDRA).

Als Regisseurin, Autorin und Dramaturgin hat Elena nicht nur Dokumentar-, Kurz- und Animationsfilme umgesetzt und begleitet - ihr Herz schlägt auch für interaktive Medien und immersive Formate, die traditionelle Erzählweisen herausfordern. Mit dem Blick für innovatives Storytelling ist sie immer auf der Suche nach Möglichkeiten, mediale Grenzen zu verschieben. 

Für JOIN THE COMFORTZONE wählte sie dabei eine Melange aus Visual Novel, Point & Click und Browser-Game, in welchem man in einer dystopischen Diktatur immer wieder unter Zeitdruck unangenehme Entscheidungen treffen muss. Das Projekt begann als der Versuch, eine kreative Antwort auf demokratiezersetzende Tendenzen zu finden, wurde mit jungen Menschen und Lehrkräften entwickelt und findet nun Einsatz im Schulunterricht

Das Game wurde von Elena Bauer für die Jugendstiftung Baden-Württemberg entwickelt und mit Spoonful Games, dem Zentrum für didaktische Computerspielforschung der Uni Freiburg (ZfdC), diversen freien Künstlern und durch die Unterstützung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und der Initiative „Lernort für Demokratie“ umgesetzt und ist bereits vor seinem Release für den Kinder-Softwarepreis Tommi im Bereich „Jugendpreis Bildung“ nominiert.