Präsentation: Hero Research Lab
In Kooperation mit dem Theaterkurs "Theater in Aktion" der Stadtteilschule Blankenese (Leitung: Linda Dana Lenk, medienpädagogische Begleitung: Christiane Schwinge) entsteht im Rahmen von PLAY25 ein interaktives Schüler*innenlabor rund um das Thema (Videospiel-)Held*innen und Verantwortung.
Die Jugendlichen aus dem 9. Jahrgang verwandeln den Festivalort in eine lebendige Forschungsstation: In Umfragen, Interviews und spielerischen Aktionen gehen sie Fragen nach wie „Wer sind unsere Held*innen des Alltags?“ oder „Welche Superkräfte brauchen wir, um Verantwortung zu übernehmen?“. Besucher*innen können sich selbst befragen lassen, Held*innenfiguren gestalten oder eigene Superheld*innen-Logos entwerfen.
Bei der öffentlichen Performance am Festivalsamstag werden die Ergebnisse präsentiert.