Hero Research Lab

Freitag – Nov. 14, 2025
09:00 - 13:30

Urbaneo
Stand der Dinge

In Kooperation mit dem Theaterkurs "Theater in Aktion" der Stadtteilschule Blankenese (Leitung: Linda Dana Lenk, medienpädagogische Begleitung: Christiane Schwinge) entsteht im Rahmen von PLAY25 ein interaktives Schüler*innenlabor rund um das Thema (Videospiel-)Held*innen und Verantwortung.

Die Jugendlichen aus dem 9. Jahrgang verwandeln den Festivalort in eine lebendige Forschungsstation: In Umfragen, Interviews und spielerischen Aktionen gehen sie Fragen nach wie „Wer sind unsere Held*innen des Alltags?“ oder „Welche Superkräfte brauchen wir, um Verantwortung zu übernehmen?“. Besucher*innen können sich selbst befragen lassen, Held*innenfiguren gestalten oder eigene Superheld*innen-Logos entwerfen.

Programm:

Slot 1: 9:00-9:45
Jonna, Smilla, Luc // Held*innen kneten und zeichnen
Slot 2: 10:00-10:45
Viki, Mathilda, Tony // Held*innen Plätzchen und Fotos
Slot 3: 11:00-11:45
Marie, Lili, Hidar // Buttons und Masken
Slot 4: 12:00-12:45
Bele, Merle, Mo // Bügelperlen und Glitzertattoos

Feldforschung

  • Videospiel-Held*innen-Quiz

  • Videospiel-Held*innen-Ranking

  • Umfragen zu Alltagsheld*innen und Superheld*innen

  • Held*innen-Zeichnungen aus dem Kopf in Vergleich zu echten Held*innen

  • Character-Bewegungen einsammeln

Die Ergebnisse fließen in eine öffentliche Performance am Festivalsamstag ein.