Die PLAY25 Award-Winner stehen fest!
Beim diesjährigen PLAY – Creative Gaming Festival wurden wieder zwei besondere Auszeichnungen vergeben: der Most Creative Game Award der Jury sowie der Audience Award des Publikums.
Most Creative Game Award 2025: Scriptorium: Master of Manuscript (Yaza Games)
Die Jury kürte Scriptorium: Master of Manuscript zum kreativsten Spiel des Jahres. Ein Spiel, das Spieler*innen in eine lebendige, humorvolle Welt mittelalterlicher Manuskripte eintauchen lässt. Seite für Seite entstehen farbenfrohe, absurde oder poetische Miniaturen, während man Aufträge von einer ebenso vielfältigen wie skurrilen Kundschaft erfüllt.
Auszug aus der Laudatio:
„Some games challenge us. Our dexterity or deductive skill. Some tell stories. Of lives past, lives never imagined or everyday horrors. Some games do both. And then there are games that turn us players into storytellers. The work we honor today opens a door – or rather, a heavy, leather-bound book. Whoever opens it steps into a world of ink, parchment, and imagination. A world in which creativity is not merely a tool, but the very playground itself. Page by page, line by line (...)“ said the Jury (Su-Jin Song, Christina Kutscher, Hannah, Senta Gohr, Sven Ahlgrimm)“
Audience Award 2025: Aurora Sensoria (Lea Schroth)
Das Publikum entschied sich in diesem Jahr für Aurora Sensoria, eine immersive Installation, die die Welt aus der Perspektive einer Qualle erfahrbar macht. Zwischen ästhetischem Leuchten und innerer Reaktion entsteht ein kraftvoller Raum für Reflexion – über Wahrnehmung, Emotionen und den Einfluss äußerer Reize auf uns und andere Lebewesen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner*innen und danke an alle, die mitgevotet haben!