eVeer
eVeer - Educational Virtual Environment for Epidemic Response
eVeer ist ein Virtual-Reality-Training, das Fachkräfte für den Einsatz mobiler Labore in Ausbruchssituationen, insbesondere in ressourcenarmen und schwierigen Umgebungen, ausbildet.
Mit diesem Projekt möchte das Forschungsteam (BNITM – Bernhard Nocht Institut für Tropenmedizin und seine Partner zusammen mit Studio Monstrum) innovative Lernstrategien für Schulungen in virtuellen Umgebungen erforschen. Entwickelt als eigenständige, offline verfügbare Unity-Anwendung, ist es ein wichtiges Ziel, eine modulare, anpassungsfähige Lernumgebung zu gestalten, die es ermöglicht, die VR-Anwendung im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln und mit anderen Bildungsinstrumenten, wie beispielsweise hybriden Ausbruchssimulationen, zu integrieren.
Die vorrangigen Lernziele sind:
Erwerb grundlegender Kenntnisse über mobile Laborkonzepte und Einrichtungsverfahren
Vertrautmachen mit Risiken für die biologische Sicherheit und Biosicherheit in einer mobilen Laborumgebung
Erkundung der Arbeitsabläufe in einem mobilen Labor unter schwierigen Bedingungen
Zu den potenziellen Nutzergruppen gehören Initiativen und Projekte, die mit dem BNITM verbunden sind, wie EMLab, EAC Mobile Labs oder MOBILISE. Darüber hinaus ist die Anwendung so konzipiert, dass sie auch für andere Nutzergruppen im Bereich der globalen Gesundheit zugänglich ist. Zudem soll sie die Wissenschaftskommunikation unterstützen und das Bewusstsein und die Aufklärung fördern.