EDDi

Künstler:in
Juliane Boenecke, Octofox Games, Maik Helfrich
Land & Jahr
DE, 2023

EDDi - Epidemic Disease Detectives Hamburg

Was ist EDDi?

Die Pest, die Spanische Grippe und COVID-19 – Epidemien waren schon immer Teil der Menschheitsgeschichte und werden auch in Zukunft eine Gefahr für die globale Gesundheit darstellen. Gleichzeitig arbeiten verschiedene Akteure im Gesundheitswesen zusammen, um Ausbrüche von Infektionskrankheiten zu bekämpfen und deren Ursachen aufzuspüren – echte Detektivarbeit! Die Open Educational Resource EDDi – Epidemic Disease Detective Hamburg – macht diese Arbeit lebendig, indem sie eine interaktive Schulungsressource bereitstellt, die in erster Linie für den Einsatz in der Hochschulbildung konzipiert ist und die Geschichte eines Krankheitsausbruchs in Hamburg erzählt ...

EDDi möchte den Teilnehmenden reale Aufgaben und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Erkennung und Eindämmung von Krankheitsausbrüchen näherbringen. Zu diesem Zweck hat ein Team aus GesundheitswissenschaftlerInnen, EpidemiologInnen, SpieledesignerInnen und EntwicklerInnen ein praxisorientiertes Bildungsszenario mit spielbasiertem Lernen erstellt, das auf spielerische Weise die Lücke zwischen Theorie und Praxis schließt.

Wer ist die Zielgruppe von EDDi?

Die primäre Zielgruppe sind Studierende im Hochschulbereich (Bachelor, Master, Doktorat, akademische Fortbildung) in den Bereichen Gesundheitswissenschaften, öffentliche Gesundheit, Epidemiologie und Medizin, aber auch andere Gesundheitsberufe, die z. B. mit der Untersuchung und Bekämpfung von Ausbrüchen befasst sind. Darüber hinaus ermöglicht EDDi Personen, die sich für Infektionskrankheiten und öffentliche Gesundheit interessieren (und über Grundkenntnisse verfügen), aber kein entsprechendes Bildungsprofil haben, auf spielerische Weise Erfahrungen mit der Untersuchung von Ausbrüchen zu sammeln und sich mit der Epidemiologie von Infektionskrankheiten auseinanderzusetzen.

Partnerinstitutionen:
  • Prof. Dr. Ralf Reintjes und Juliane Boenecke (Focal Point Infectious Disease Epidemiology) Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

  • Prof. Ralf Hebecker und Maik Helfrich (Schwerpunkt Spieledesign) GamesLab / Fachbereich Medientechnik, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

  • Octofox Games UG (Schwerpunkt Spieleentwicklung)

  • Hamburg Open Online University an der HAW Hamburg (Herausgeber/Förderorganisation) https://www.hoou.de/

  • 1
  • 2
  • 3